Besser fotografieren
Fotografieren trotz Corona, Aufgabe Tag 35: “Verwischerwind”
Während in der Corona-Krise das soziale Leben in Deutschland weitestgehend zum Ruhen kommt, möchte ich mit dieser Aktion etwas gegen die Langeweile und Vereinsamung tun. Außerdem kannst du deine fotografischen Skills ausbauen...
Zubehör für die Nachtfotografie
Zubehör Nachtfotografie: In meinem Buch über Nachtfotografie habe ich diverses Zubehör für die Nachtfotografie empfohlen. Dieses Buch ist im örtlichen Buchhandel um die Ecke zu bekommen, aber auch im Versandhandel. Hier findest du nun...
Fotografieren trotz Corona, Aufgabe Tag 38: “Mondsichel”
Während in der Corona-Krise das soziale Leben in Deutschland weitestgehend zum Ruhen kommt, möchte ich mit dieser Aktion etwas gegen die Langeweile und Vereinsamung tun. Außerdem kannst du deine fotografischen Skills ausbauen...
Fotografieren trotz Corona, Aufgabe Tag 22: “Blendensterne”
Während in der Corona-Krise das soziale Leben in Deutschland weitestgehend zum Ruhen kommt, möchte ich mit dieser Aktion etwas gegen die Langeweile und Vereinsamung tun. Außerdem kannst du deine fotografischen Skills ausbauen...
Bildbearbeitungs-Challenge
Du liebst die Herausforderung und willst einen Bildbearbeiter-Monitor gewinnen? Hier kommt deine Herausforderung:
Am Wochenende starte ich eine Bildoptimierungs-Challenge. Unter den Teilnehmern verlose ich einen 27" Asus Bildbearbeiter-Monitor und jeweils einen Lightroom- bzw. Luminar AI-Selbstlernkurs (nach...
FOLGE MIR AUF Instagram
MEINE KLASSIKER
Kategorien:
Bildkontrolle – deine Eintrittskarte in das perfekte-Foto-Land
Bildkontrolle ist durch nichts zu ersetzen: Es gibt kein Equipment, das du für Geld kaufen kannst, das Bildkontrolle ersetzen könnte.
Bildkontrolle ROCKT!
Was nichts kostet, ist...
Fotos entrauschen in Lightroom
Bildrauschen entfernen: In meinem Buch über Nachtfotografie, das demnächst im Verlag Markt & Technik erscheint, hatte ich auf dieses Video-Tutorial verwiesen. Es geht um das...
NIE wieder verschwommene Bilder mit der Kehrwertregel
Hast du danach gesucht, wie du verschwommene Bilder schärfen kannst? Wie wäre es, wenn du erst gar keine verschwommenen Bilder schärfen müsstest, weil du...
Schnupper-Workclass: Gesichter, wo keine sind
Die Schnupper-Workclass geht langsam zu Ende. Schade, aber du könntest ja dranbleiben in der normalen Workclass. Doch vorher willst noch bei der letzten Aufgabe mitmachen....
Wie ich fotografieren lernte …
... und wie DU das auch schaffst!
Lass mich dir die Geschichte erzählen, wie es bei mir mit der Fotografie angefangen hat. Und wie es...
Fotografieren trotz Corona, Aufgabe Tag 18: “Stillleben der Klassiker”
Während in der Corona-Krise das soziale Leben in Deutschland weitestgehend zum Ruhen kommt, möchte ich mit dieser Aktion etwas gegen die Langeweile und Vereinsamung...
Der schlimmste Fehler bei der Porträtfotografie – und wie du ihn vermeidest
Wenn du Porträtfotografie lernen willst, vermeide unbedingt diesen Fehler! Doch zuerst etwas Geschichtliches: Um 1850 gab es nur 1,2 Milliarden Menschen auf der Erde. Die...
Polarlichter in Deutschland fotografieren – geht das?
Wenn du immer schonmal Polarlichter fotografieren wolltest - das geht jetzt auch in Deutschland! In meiner Inspiclass reichte Carola Heneweer mir das Foto oben ein...
Blendensterne – der Sterneffekt bei Nachtfotos
Hast du schon mal Blendensterne gesehen? Wahrscheinlich ist dir schon mal aufgefallen, dass es einige Nachtfotos gibt, auf denen die Lichtquellen aussehen wie Sterne?...