Aus der Kategorie: Besser fotografieren

Bildkritik: Ich sehe was, was du nicht siehst

Wie du mit Bildkritik deine Fotografie massiv verbessern kannst, das lernst du in dieser Geschichte von Rolf: Rolfs Geschichte Rolf war Beamter in seinen 50ern und plötzlich lag sein Kollege tot vor ihm im...

Der perfekte Monitor für Fotografen für kleines Geld

Du bist Fotograf und suchst einen Monitor für die Bildbearbeitung? Klasse. Denn Fotografie funktioniert heute nicht mehr ohne Bildbearbeitung. Das ist ein Fakt, den ich in diesem Artikel über die Grundlagen der Fotografie in...

Landschaftsfotografie: Mein Feedback-System

Feedback, DAS ist es, was dich und deine Fotografie nach vorne bringt. In allen meinen Kursen, vom Einsteigerkurs in die Fotografie bis hin zum individuellen Coaching, gebe ich den Teilnehmern Feedback zu ihren...

Mein Feedbacksystem – einfach fotografieren lernen

Mein Feedbacksystem garantiert den Teilnehmern an meinen Kursen ... ... einen schnellen Lernzuwachs, bis sie ihre Kamera wirklich beherrschen. ... in sehr kurzer Zeit unerwartete Ergebnisse, die sie vorher für nicht möglich...

Bouncer – der Rausschmeißer für dein Blitzgerät

Bouncer sind Rausschmeißer, oder Türsteher. Als ich nach jahrelanger, unreflektierter Benutzung dieses Begriffs mal den Google Translator nutze, habe ich mich schlapp gelacht. 🙂 Doch irgendwie passt der Begriff Bouncer doch, denn er...

Die Kunst des Aufhellblitzens

dann Willkommen bei meiner kleinen Artikelserie über das Blitzen. Wie der Aufhellblitz generell wirkt, habe ich schon in meinem Artikel über die optimalen Einsatzfelder des Blitzgeräts verraten. Siehe dort den Absatz Aufhellblitz...

FOLGE MIR AUF Instagram

MEINE KLASSIKER

Schnupper-Workclass: Gesichter, wo keine sind

Die Schnupper-Workclass geht langsam zu Ende. Schade, aber du könntest ja dranbleiben in der normalen Workclass. Doch vorher willst noch bei der letzten Aufgabe mitmachen....

Der schlimmste Fehler bei der Porträtfotografie – und wie du ihn vermeidest

Wenn du Porträtfotografie lernen willst, vermeide unbedingt diesen Fehler! Doch zuerst etwas Geschichtliches: Um 1850 gab es nur 1,2 Milliarden Menschen auf der Erde. Die...

Die Wahrheit über scharfe Objektive

Objektiv Test: Ein paar harte Wahrheiten direkt zu Beginn, damit du direkt weißt, worum es geht: Schärfe ist die am meisten überbewertete Eigenschaft...

Bildschirm kalibrieren: mit und ohne Farbkolorimeter

Wie du deinen Bildschirm kalibrieren kannst, lernst du in diesem Artikel. Kennst du das auch? In deiner Kindheit kommt deine Tante Lydia immer wieder zu Besuch...

Reflektor und Diffusor

In meinem Buch über Porträtfotografie verspreche ich, eine Übersicht zum Thema Reflektor und Diffusor zu liefern. Hier ist sie! 🙂     Reflektor Ein Reflektor wird immer dann...

Fotografieren trotz Corona, Aufgabe Tag 19: “Lieblingsfoto”

Während in der Corona-Krise das soziale Leben in Deutschland weitestgehend zum Ruhen kommt, möchte ich mit dieser Aktion etwas gegen die Langeweile und Vereinsamung...

Das optimale Porträt Objektiv

Dieser Text ist ein Auszug aus meinem Buch über Porträtfotografie, das du in jedem Buchladen oder im Onlinehandel kaufen kannst.   Neben der Kamera willst du...

Sensor Test: Dreck auf dem Sensor

Sensor Test: Wie du ganz einfach deinen Sensor auf Verschmutzungen überprüfst Sensor Test: Prolog Hast du sowas schonmal gesehen?? In den hellen Bereichen deiner Fotos siehst du...

Perfekt belichten 5 / 5: Kontrast beherrschen und NIE wieder lausige Fotos!

Kontrast beherrschen: Kontraste ziehen sich an. Na klar, ist doch logisch. Weiß jedes Kind! 🙂 Irgendwie hängen sie ja auch zusammen - auf der einen...
Blogverzeichnis - Bloggerei.de