Zuletzt aktualisiert am 31. Juli 2019 von Karsten Kettermann.
Dieser Artikel wird auch weiterhin aktuell gehalten.
Hinterlässt du unten einen Kommentar, bekommst du garantiert eine Antwort.
Übung Wahrnehmung: Hausaufgabe Oktober 2016

Übung Wahrnehmung: Die Aufgabe im Oktober 2016 lautet „Gesichter“
Kennst du das: Du sitzt auf dem Klo und plötzlich siehst du in den Fliesen ein Gesicht? Oder du liegst im Urlaub auf dem Rücken, starrst in die Wolken und auf einmal sieht eine Wolke aus wie eine fiese Visage? Oder die Kabeltrommel hat drei Steckdosen eingebaut und sieht mit etwas Fantasie aus wie ein lustiges Konterfei?!
Es ging also darum, mit dieser Übung die eigene Wahrnehmung zu schulen und in allem Drumherum diese Strukturen zu erkennen, die wie ein Gesicht aussehen. Eine wunderbare Übung, wenn du deine Fotografie verbessern willst. Denn als Fotograf willst du besser wahrnehmen als andere – denn das sorgt überhaupt erst dafür, dass deine Fotos interessant werden.
Übrigens habe ich zeitgleich eine Wandertour durch die Eifel unternommen. Und dabei natürlich auch fleißig Gesichter fotografiert. Meine Ergebnisse und etwas Hintergrundinformationen findest du in einem Blogbeitrag, in dem ich dir verrate, wie genau du dich mit dieser Wahrnehmung Übung ungemein schulst und bessere Fotos machst.
Hier kommen nun die Ergebnisse der Hausaufgabe.
FOTOGRAFIE-PRAXIS
Übung Wahnehmung: Das Gewinnerbild
Das Gewinnerbild. Glückwunsch an Birgit Schmitz für dieses wunderbare Gesichter-Foto. ?

Überhaupt bin ich sehr zufrieden mit den Ergebnissen. Es ist sehr schön zu sehen, wie alle Teilnehmer das bei mir Gelernte umsetzen und tolle Fotos damit machen. Und gut zu wissen, dass alle dabei ihren Spaß hatten, auch wenn es hier und da durchaus etwas schweißtreibend gewesen sein dürfte.
Du willst wissen, was es mit den Hausaufgaben auf sich hat? Dann lies unbedingt diesen Beitrag, in dem ich erkläre, wer teilnehmen darf und so weiter.
Übung Wahrnehmung: Weitere Teilnehmerergebnisse
Für jeden bedeutet das Entdecken und Erkennen von Gesichtern etwas anderes. Wunderbar, dass sich dies so vielfältig in den weiteren Ergebnissen der Teilnehmer wiederspiegelt.
Foto: Kathie Bö





























die Fotos sind sehr interessant geworden! Ich werde daran teilnehmen))
Hey Marion,
ich bin auch immer wieder begeistert, was meine Teilnehmer aus dem machen, was ich ihnen beibringe. 🙂
Grüße! 🙂
der Karsten