Beschreibung
Wie du auch als Anfänger süße Robbenbabys fotografierst, lernst du in diesem Workshop auf Helgoland.
Sei dabei, wenn die Robbenbabys auf Helgoland geboren werden.

Termin: 22.11. – 24.11.2024. Auch als Gutschein erhältlich.
Findest du es schwierig, Tiere vor deine Kamera zu bekommen?
Weißt du nicht, was du einstellen musst, um Tiere wirklich scharf zu fotografieren?
Du willst endlich Fotos ohne Verwacklungen hinbekommen?
Dann ist dieser Fotoworkshop perfekt für dich!
Der Fotoworkshop Robbenbabys auf Helgoland

Das größte frei lebende Raubtier Deutschlands aus der Nähe fotografieren, das kannst du während dieses Fotoworkshops auf Helgoland.
Zum Winteranfang kommt der süße Nachwuchs auf Helgoland zur Welt und verzaubert dich mit außergewöhnlichen Fotos dieser kuscheligen Fellknäuel.
Stell dir vor, wie es wäre, wenn …
- du deine Kamera sicher beherrschst und nicht mehr über die Einstellungen raten musst,
- Begriffe wie Blende, Belichtungszeit und ISO dir in Fleisch und Blut übergehen und dir keine Beinchen mehr stellen,
- es dir ganz leicht fällt, auch weit entfernte Tiere zu fotografieren – nicht zufällig mal scharf, sondern immer wieder reproduzierbar,
-
Mehrere Hundert Robben werfen zum Winteranfang ihre Jungen auf der Düne auf Helgoland ein Robbenbaby direkt vor deinen Augen zur Welt kommt,
- du im Workshop jederzeit einen Profi fragen kannst und fundierte und praxiserprobte Antworten zu deinen Fotos erhältst und
- du qualifiziertes Feedback zu deinen Fotos und zu denen der anderen Teilnehmer erhältst
All das bekommst du bei diesem Fotoworkshop auf Helgoland – und das bringt dich und deine Fotografie so richtig nach vorne!
Über deinen Dozenten
Ich fotografiere selbst seit 36 Jahren, habe 13 Semester Fotografie studiert und neun Bücher über Fotografie und Bildbearbeitung geschrieben.
Seit über 25 Jahren gebe ich Fotokurse und habe in unzähligen Kursen vielen Hundert Teilnehmern verraten, wie sie wirklich jedes Motiv meistern.
Ich erkläre verständlich, praxisnah und unterhaltsam – für deine Kamera.
Ergebnisse des Fotoworkshops auf Helgoland

- Du lernst deine Kamera besser kennen und weißt genau, welche Blende, Belichtungszeit und welches ISO du einstellen musst, um perfekten Fotos von den Robbenbabys zu machen. Nie wieder verwackelte Fotos!
- Du lernst die Kehrwertregel kennen, mit der du auch alle anderen Bewegungen einfrieren kannst. So machst du zukünftig immer scharfe Fotos.
- Du kannst die Robben und ihre Babys in freier Natur beobachten und machst am laufenden Band schöne Fotos von ihnen.
-
Direkt nach der Geburt haben die Robbenbabys dieses gelbe Fell. Von deinen Ausflügen in die Welt der Tierfotografie kommst mit abends mit reichlich tollen Fotos zurück ins Hotel.
Was du mit diesem Fotoworkshops erhältst:
-
Die Robben sind genau so neugierig auf uns, wie wir auf sie. Vor diesem Workshops lernst du in einem Online-Treffen bereits die anderen Teilnehmer kennen. Außerdem erzähle ich dir in zwei Tutorials online alles Wichtige zu den Themen, die dich auf Helgoland perfekt fotografieren lassen. Ich erkläre die wichtigsten Inhalte und Praxisanleitungen, ergänze sie um weitere Infos und beantworte alle deine Fragen.
- Die Tutorials und Fragestunden werden aufgenommen und du erhältst eine Aufzeichnung, die du sogar herunterladen kannst. Falls du also zu einem der Tutorials keine Zeit haben solltest, verpasst du nichts und kannst später unbefristet auf diese Aufzeichnungen zugreifen.
- Auf Helgoland bin ich immer in deiner Nähe. Sollte mal etwas nicht gut klappen, bekommst du sofort die Unterstützung, die du für perfekte Fotos brauchst.
-
Ich bin immer in deiner Nähe, wenn du Fragen hast. Die Robben stehen unter Naturschutz und werden auf Helgoland ständig bewacht. Daher gibt es Regeln für uns Menschen, deren Einhaltung kontrolliert wird. Ich erkläre dir nicht nur die Regeln, sondern passe auch auf, dass du nicht von der Rangerin zurechtgewiesen werden musst.
- 4 Wochen intensive Betreuung über einen exklusiven Mitgliederbereich nach dem Fotoworkshop (du brauchst kein Facebook!). Dort kannst du deine Fotos hochladen und bekommst nochmals Feedback und Verbesserungsvorschläge, aber auch deine Fragen von mir beantwortet. So lernt es sich mit viel Spaß und du kommst schnell voran.

Das absolute Highlight
sind natürlich die süßen Robbenbabys. Aber wenn es um deine Fotografie geht und darum, nach dem Fotoworkshop viel bessere Fotos zu machen, als vorher, dann ist der Austausch über den Mitgliederbereich ein weiteres Highlight. Wenn andere Fotokurse längst vorbei sind und der Dozent dich schon wieder vergessen hat, machen wir zwei das Feintuning:
- Du suchst nach dem Fotoworkshop ganz in Ruhe deine besten Fotos und auch weniger gelungene heraus und postest sie in den Mitgliederbereich.
- Ich analysiere, was gut läuft und was nicht optimal gelingt und mache mir Gedanken darum, wie ich dir weiterhelfen kann. Dann erhältst du begleitende Infos, Tipps und Tricks zum Verbessern deiner Fotos. Und weil die anderen Teilnehmer das auch tun, bekommst du auch all die Fragen beantwortet, die dir vielleicht noch gar nicht selbst eingefallen sind.
- Mit den Videofeedbacks erhältst du Motivation und die wichtigsten Praxisanleitungen an die Hand. So hat der Fotoworkshop auf Helgoland eine sehr nachhaltige Wirkung auf deine Fotografie.
Nach meiner Erfahrung ist es genau das, was meistens fehlt: Auch nach dem Fotokurs noch mal nachfragen zu können und eine professionelle Meinung zu deinen Fotos zu bekommen.
Dieser Fotoworkshop Robbenbabys auf Helgoland mit all seinen Leistungen kostet komplett
Weißt du noch, wie teuer deine Kamera war?
Ohne einen guten Fotografen macht auch eine Kamera für 11000 € keine guten Fotos.
Sehr wahrscheinlich hast du viel Geld ausgegeben, weil du eine gute Kamera haben wolltest. Doch selbst die teuerste Kamera der Welt kann allein keine guten Fotos machen – dabei musst du ihr helfen und ihr „sagen“, was du von ihr erwartest.
Das gilt vor allem, wenn du Tiere fotografierst!
Tiere fotografieren heißt meist, mit langen Brennweiten zu arbeiten. Da ist ein Verwackeln fast schon vorprogrammiert. Unscharfe Fotos sind die Folge.
Nur dadurch bist du in der Lage, deiner Kamera zu sagen, was du wirklich willst.
DAS ist viel mehr wert, als jede noch so teure Kamera – und das alles bringe ich dir in diesem Kurs bei.
Alle Leistungen im Überblick
- 2 Live-Tutorials und Fragestunden (inkl. Aufzeichnung) und Kennenlernrunde online.
- Die intensive individuelle Betreuung während des Fotoworkshops auf Helgoland.
- Auch wenn das Licht nicht mehr zum Fotografieren reicht, werden wir als Gruppe zusammen eine gute Zeit auf Helgoland haben, gut Essen gehen und uns – wahrscheinlich – viel über Fotografie austauschen.
- 4 Wochen lang gibt es nach dem Fotoworkshop Betreuung über den Mitgliederbereich mit weiterem Feedback zu deinen Fotos.
- Das alles für nur 249 €.
Garantiert gut
Meine Fotokurse sind garantiert gut, deshalb biete ich dir eine 100%ige Geld-zurück-Garantie:
Solltest du nach der ersten Stunde im Online-Tutorial nicht zufrieden sein und noch nichts Neues gelernt haben, bekommst du ohne Diskussionen dein Geld in voller Höhe zurück.
Häufig gestellte Fragen
Gabi Harlander (Verifizierter Käufer) –
Hat super Spass gemacht. In der Woche wo wir da waren, sind über 200 Robbenbabys auf die Welt gekommen. Fotomotive ohne Ende. Das Wettter hat auch einigermassen gepasst. War eine ganz tolle Truppe und Karsten stand jederzeit für Fragen zur Verfügung. Während der Tour hat sich Karsten auch super um das „Afterwork“ Programm gekümmert. Auch die Nachbetreuung nach dem Workshop war sehr hilfreich. Freue mich schon auf die nächste Tour mit Karsten.
Hansjürg (Verifizierter Käufer) –
Wir waren im November 21 in einer harmonischen Fotografengruppe auf Helgoland unterwegs zum Robbenbabys fotografieren. Das war für einen „Hochland-Schweizer“ mal eine ganz neue Erfahrung. Auch der gesellige Teil kam nicht zu kurz.
Von A bis Z eine interessante Angelegenheit und absolut empfehlenswert.
Reiner & Marita (Verifizierter Käufer) –
gut organisiertes Gesamtpaket inklusive sehr kompetenter + stets einsatzbereiter + humorvoller Lehrmeister
Sylvia Süss (Verifizierter Käufer) –
Ein tolles Erlebnis!
Die Robbenbabies sind unglaublich niedlich, es gibt auch immer wieder Action-Szenen und spannende Tierbegegnungen.
Durch die Webinare vorher, die Begleitung auf Helgoland und die anschliessende Betreuung im Mitgliederbereich lernt man sehr viel und ist zu keiner Zeit allein gelassen.
Vielen Dank, Karsten
Nathalie –
Das Wochenende auf Helgoland im November 2021 hat riesigen Spaß gemacht. Die Truppe war klasse!!
Abgerundet wurde der Workshop durch eine ausführliche Vorbesprechung ein paar Wochen vorher und auch noch eine Nachbetreuung nach dem Workshop.
Das Programm neben dem Fotografieren – Hotelbuchung, am Abend essen gehen, Inselbesichtigung, Whiskey-Tasting… wurde alles von Karsten organisiert – herzlichen Dank hierfür! 👍😊
Der Workshop ist absolut zu empfehlen!!
Brigitta Geissmann (Verifizierter Käufer) –
Diese Fotoreise zu den Robben war wirklich ein aussergewöhnliches Erlebnis. Die intensive fotografische Betreuung und Beratung durch Karsten machte es möglich, tolle Bilder von niedlichen Robbenbabys oder anderen Motiven zu schiessen. Zusammen mit den anderen Teilnehmenden konnte man sich in Webinaren oder im Mitgliederbereich bereits im Voraus austauschen. Die Feedbacks zu den Bildern, einerseits aus professioneller Sicht von Karsten, andererseits aus der Sicht der anderen Kursteilnehmenden, waren sehr lehrreich und motivierend. Die i-Tüpfelchen auf dieser Fototour waren auch das persönliche Kennenlernen einiger «Workklässler», das humorvolle, lockere Zusammensein am Abend und das von Karsten super organisierte Zusatzprogramm. Herzlichen Dank, Karsten, Helgoland war wirkliche eine Reise wert!
Norbert (Verifizierter Käufer) –
Ich hatte schon vorher ein paar Online-Angebote von Karsten genutzt und kannte Ihn aus diversen Webinaren. Irgendwann war dann die Zeit reif, mich „analog“ (bezieht sich nicht auf die Kamera!) mit einer Gruppe Gleichgesinnter und Karsten zu treffen um in meinem neuen Hobby weiterzukommen (Fotografie).
Anfang Dezember 2022, 3 Tage auf Helgoland, war es dann soweit 😊.
Eine richtig gute Gruppe, mit einem lockeren und engagierten „Vorturner“, ein (freiwilliges) Begleitprogramm, perfekt organisiert!
Ok, die Abstimmung mit Petrus könnte noch verbessert werden 😉.
Aber das Ganze findet auf der einzigen deutschen Hochseeinsel statt, da darf man nicht zimperlich sein und muss das Wetter nehmen, wie es kommt. Robben gab es auf alle Fälle jede Menge und die haben sich auch gut präsentiert!
Unterm Strich eine tolle Zeit, viele (zum Teil auch richtig gute 😎) Fotos gemacht und eine ganze Menge dazugelernt 👍.
Désirée W. (Verifizierter Käufer) –
Von der Planung bis zur Durchführung ein absolut perfektes Wochenende auf Helgoland!
Karsten stand uns mit Rat und Tat zur Seite und hat uns in fototechnischer Hinsicht das erforderliche Werkzeug an die Hand gegeben, um unvergessliche Robbenmomente einfangen zu können!
Ich kann diesen Workshop nur weiterempfehlen!
Désirée W.
Bernd (Verifizierter Käufer) –
Dieser Workshop ist etwas Besonderrs: durch die Location, die Insel Helgoland
durch die „Fotomodels“, die Robben mit
Ihrem Nachwuchs
durch die Teilnehmer, eine kleine Gruppe
engagierter Hobbyfotografen unter
Anleitung eines kündigen Guides.
durch die lockere Atmosphäre und eine
perfekte Organisation
Es hat großen Spass gemacht, ich habe gelernt mit einem großen Teleobjektiv Tiere zu fotografieren und kann diesen Workshop uneingeschränkt empfehlen.