Hallo Karsten, Porträt- / Peoplefotografie ist bisher noch nicht so mein Ding. Ich nutze die Einstellungen für Porträts z.Zt. eigentlich eher bei Denkmälern bzw. Statuen.
Ich lese Deine Infos immer und finde meistens was ich gerne ausprobiere. Aber leider nicht dem Ergebnis wie ich mir das vorgestellt habe. Hast Du eine bestimmte Scheckliste die Du vorher durchgehst ? Oder kommt das bei Dir von dem Bauchgefühl her..
Hmmm, wenn nicht das rauskommt, was du dir vorgestellt hast, hast du entweder
dir etwas Unmögliches vorgestellt oder
weißt einfach nicht was du tun musst, damit es so wird wie in der Vorstellung.
Bei Nummer 1 kann ich leider nicht weiterhelfen, klar, oder?! Bei Nummer 2 hilft bald mein Buch weiter, vielleicht solltest du die 20 € investieren?! 😉
Spaß beiseite: Nein, eine solche Checkliste habe ich nicht. Aber ich kenne natürlich alle technischen und gestalterischen Optionen und weiß, wann ich was einsetze. Dann hast du auch keine unmöglichen Vorstellungen und kommst genau da hin, wo du willst.
Hallo Karsten, Mangels Modellen habe ich mich bislang noch nicht sehr für Porträts interessiert. Mein bevorzugtes Opfer ( meine bessere Hälfte ) lässt sich nicht gern fotografieren. Vielleicht gibt es ja ein paar Tipps wie man an Porträtwillige Personen kommt. Gruß Georg
Hallo Karsten! Ich lese immer wieder gerne Deine Tipps und Tricks und habe auch schon in einigen Situationen davon profitiert. Besonders die jetzige Reihe über die Porträfotografie interessiert mich besonders. Da ist es am Standesamt am regnen, also muß die Gesellschaft bei schwierigen Lichtverhältnissen im Standesamt abgelichtet werden. Mit meiner 70D von Canon und einem 15-85 mm, sowie einem 60 mm, 2,8 Objektiv bin ich da, glaube ich, schon ganz gut ausgerüstet. Dein Buch über die Porträfotografie werde ich mir bei Gelegenheit auch zulegen. LG Hermann
Portraitbilder machte ich bisher meist nur im familiären Kreis. Deine Artikel lese ich aber alle. Bei dem selbst probieren komm ich meist nicht nach. Gruß Michael
Hallo Karsten, die Porträtfotografie ist nicht mein Ding. Meine Interessen liegen mehr in der Landschafts-, Natur- und Makrofotografie, sowie auch die Nachtfotografie.
Hallo Karsten, ich habe jetzt zwar ein paar Kästchen angeklickt, hätte aber auch überall klicken können, denn so wirklich ist die Porträtfotografie bisher nicht mein Ding gewesen, ich fotografiere eher Landschaften, Natur, Makro (da hapert es allerdings auch immer wieder) und Architektur. Würde aber gerne mehr erfahren, denn wenn ich mal Porträts mache, tu ich mich sehr schwer. LG Gaby
Hallo Karsten, auch ich habe jetzt zwar ein paar Kästchen angeklickt, hätte aber auch überall klicken können, denn mit Porträtfotografie habe ich mich bisher nicht befasst. Habe bisher nur Aufnahmen von meiner Familie gemacht, aber bei Aufnahmen in der Wohnung, mit Blitzlicht , war der Erfolg eher bescheiden.Bisher habe ich mit Schwerpunkt Landschaften, Natur, Makro (da hapert es allerdings auch immer wieder) und Bauwerke fotografiert. Falls ich mal Portraits machen sollte, wäre deine Tips, auf die ich dann zurückgreifen würde sicher sehr hilfreich. Insgesamt gehts es mir wie Gaby. LG Stephanie
Hallo Karsten,
Porträt- / Peoplefotografie ist bisher noch nicht so mein Ding. Ich nutze die Einstellungen für Porträts z.Zt. eigentlich eher bei Denkmälern bzw. Statuen.
DAS geht natürlich auch. 🙂
Ich lese Deine Infos immer und finde meistens was ich gerne ausprobiere.
Aber leider nicht dem Ergebnis wie ich mir das vorgestellt habe.
Hast Du eine bestimmte Scheckliste die Du vorher durchgehst ?
Oder kommt das bei Dir von dem Bauchgefühl her..
Hmmm, wenn nicht das rauskommt, was du dir vorgestellt hast, hast du entweder
Bei Nummer 1 kann ich leider nicht weiterhelfen, klar, oder?!
Bei Nummer 2 hilft bald mein Buch weiter, vielleicht solltest du die 20 € investieren?! 😉
Spaß beiseite: Nein, eine solche Checkliste habe ich nicht. Aber ich kenne natürlich alle technischen und gestalterischen Optionen und weiß, wann ich was einsetze. Dann hast du auch keine unmöglichen Vorstellungen und kommst genau da hin, wo du willst.
Hallo Karsten,
die Porträitfotografie reizt mich (noch) nicht. Lese allerdings gerne alle Artikel dazu, falls ich es doch mal ausprobieren möchte:-).
Viele Grüße
Ich mag das! 🙂 Immer schön offen bleiben für neue Themen, so sollte das sein! 😉
Hallo Karsten,
Mangels Modellen habe ich mich bislang noch nicht sehr für Porträts interessiert. Mein bevorzugtes Opfer ( meine bessere Hälfte ) lässt sich nicht gern fotografieren.
Vielleicht gibt es ja ein paar Tipps wie man an Porträtwillige Personen kommt.
Gruß
Georg
Mal schauen, was ich euch da erzählen kann… 🙂
Hallo Karsten!
Ich lese immer wieder gerne Deine Tipps und Tricks und habe auch schon in einigen Situationen davon profitiert. Besonders die jetzige Reihe über die Porträfotografie interessiert mich besonders. Da ist es am Standesamt am regnen, also muß die Gesellschaft bei schwierigen Lichtverhältnissen im Standesamt abgelichtet werden. Mit meiner 70D von Canon und einem 15-85 mm, sowie einem 60 mm, 2,8 Objektiv bin ich da, glaube ich, schon ganz gut ausgerüstet. Dein Buch über die Porträfotografie werde ich mir bei Gelegenheit auch zulegen.
LG Hermann
Wunderbar, Hermann. Kauf das Buch und mach mich reich! 😉
Portraitbilder machte ich bisher meist nur im familiären Kreis. Deine Artikel lese ich aber alle. Bei dem selbst probieren komm ich meist nicht nach. Gruß Michael
Magst du es denn mal außerhalb der Familie versuchen?
Hallo Karsten,
die Porträtfotografie ist nicht mein Ding. Meine Interessen liegen mehr in der Landschafts-, Natur- und Makrofotografie, sowie auch die Nachtfotografie.
L. G. Bärbel
ok! 🙂
Hallo Karsten,
ich habe jetzt zwar ein paar Kästchen angeklickt, hätte aber auch überall klicken können, denn so wirklich ist die Porträtfotografie bisher nicht mein Ding gewesen, ich fotografiere eher Landschaften, Natur, Makro (da hapert es allerdings auch immer wieder) und Architektur. Würde aber gerne mehr erfahren, denn wenn ich mal Porträts mache, tu ich mich sehr schwer.
LG
Gaby
Passt schon! Hauptsache, du hast mitgemacht! 🙂
Hallo Karsten,
auch ich habe jetzt zwar ein paar Kästchen angeklickt, hätte aber auch überall klicken können, denn mit Porträtfotografie habe ich mich bisher nicht befasst. Habe bisher nur Aufnahmen von meiner Familie gemacht, aber bei Aufnahmen in der Wohnung, mit Blitzlicht , war der Erfolg eher bescheiden.Bisher habe ich mit Schwerpunkt Landschaften, Natur, Makro (da hapert es allerdings auch immer wieder) und Bauwerke fotografiert. Falls ich mal Portraits machen sollte, wäre deine Tips, auf die ich dann zurückgreifen würde sicher sehr hilfreich.
Insgesamt gehts es mir wie Gaby.
LG
Stephanie
Ok, verstehe! 🙂