Zuletzt aktualisiert am 31. Juli 2019 von Karsten Kettermann.
Dieser Artikel wird auch weiterhin aktuell gehalten.
Hinterlässt du unten einen Kommentar, bekommst du garantiert eine Antwort.
Du willst wissen, was es mit den Hausaufgaben auf sich hat? Lies diesen Beitrag.
Die Aufgabe:
Nehmt eure Kamera und stellt das Zoom auf das Nomalobjektiv ein (Vollformat = 50 mm, APS-C=30 mm, 4/3“=25 mm). Nun darf das Zoom nicht mehr verstellt werden. Fotografiert, was ihr wollt, aber ändert die Brennweite nicht. Alles andere wie immer: Standortwahl, Blende je nach gewünschter Schärfentiefe, Belichtungszeit kurz genug, Weißabgleich, ggf. manuell korrigieren.
Anmerkungen:
Mit dieser Aufgabe möchte ich erreichen, dass ihr euer Auge schult. Die Beschränkung auf eine Brennweite zwingt euch, stärker an dem optimalen Standpunkt zu arbeiten.
Außerdem wird das Nomalobjektiv unfassbar unterschätzt, klingt so nach Standard. Dabei haben Generationen von Fotografen über 100 Jahre lang nichts anderes besessen und trotzdem echte Klassiker geschaffen!!
Das kann ein unglaubliches Aha-Erlebnis sein, wenn ihr euch drauf einlasst!!!!
Hinweis zu den Ergebnissen:
In der Gruppe befinden sich absolute Neulinge direkt nach dem Einsteigerkurs ebenso, wie altgediente Amateure und auch Profis. Trotzdem haben alle miteinander Spaß, weil sie mit Respekt miteinander umgehen und an der Fotografie ein echtes Interesse haben. So kommt es auch, dass die Ergebnisse ein recht unterschiedliches Niveau aufweisen. Ein Einsteiger hat halt noch Übungsbedarf, viele haben halt noch keinen Bildbearbeitungskurs absolviert. Trotzdem bemühen sich alle um das bestmögliche Ergebnis – auf ihrem derzeitigen Kenntnisstand. Möge der geneigte Betrachter dies berücksichtigen und sein Auge sich mit Milde an den Ergebnissen erfreuen.
Hier sind nun die Ergebnisse der des Monats September 2015.
























Aus allen eingereichten Fotos wählen die Gruppenmitglieder einen Gewinner. Diesmal hat Sabine Kukies gewonnen. Herzlichen Glückwunsch!
Hier kommt das Gewinnerbild:

Gefällt dir, was du siehst? Dann hinterlasse jetzt deinen Kommentar!