Bildbearbeitungs-Challenge: Tag 1

160
1148

Willkommen zum ersten Termin Bildbearbeitungs-Challenge. 🙂

Bearbeite deine Fotos im vorgegebenen Zeitraum und lade sie hier hoch. Achte darauf, dass das Hochladen durchaus auch etwas dauern kann. Deshalb willst du möglichst jedes Foto direkt nach dem Bearbeiten hochladen. Dein zuletzt bearbeitetes Fotos solltest du spätestens 10 min vor Ende der Bearbeitungszeit hochladen.

Zum Hochladen scrolle an das Ende dieser Seite. Dort findest du ein Kommentarfeld.
In dieser Grafik ist erklärt, wie das Hochladen funktioniert:

Ich wünsche viel Spaß in der Challenge und drück dir die Daumen, dass du gewinnst!

der Karsten
 
PS: Zur Motivation nochmal der Hauptpreis, der Asus PA278QV.

160 Kommentare

  1. Trotz Blitz haben sich seltsame Spuren ergeben.
    Das Bild (von gestern) ist schon ziemlich aufgeräumt und bearbeitet

    Hansjürg

  2. Hallo Karsten,
    heute morgen war ich extra für diese Veranstaltung zum Fotografieren los.

  3. Das Foto ist beschnitten, Helligkeit erhöht, Licht und Schatten angepasst, Dynamik, Schärfe und Vignette gesetzt.

  4. Granadilla, viel blauer Himmel – Sensorfleck beseitigt (versucht jedenfalls) – Sensor mittlerweile gereinigt!!!

  5. Ich dokumentiere zurzeit einen Neubau eines Gemeindezentrums.
    Zwei Fotos von heute, bearbeitet mit Photoshop.
    1. Mit der Kirche

  6. Bild ist aus einem Drohnenflugvideo exportiert (kleine Drohne, sehr kleiner Sensor, am 17.10.2019 entstanden). Die Originalfarben sind deshalb nicht toll.
    Geschnitten, damit die Drittellinie auf dem Turm liegt, ein wenig gedreht, Lichter dazu, etwas Schatten raus und Kontrast dazu. Um die Farben natürlicher zu bekommen, habe ich die Farbtemperatur auf -10 geschoben.

  7. In dieser Woche war typisches Aprilwetter und am Himmel passierte jede Sekunde etwas anderes. Die Wolken jagen über unser Zuhause und und wurden von der Sonne in Szene gesetzt. So wurde eine sonst eher langweilige Landschaft spannend. Die Herausforderung bestand für mich darin, die Wolken herauszuarbeiten. und dem Bild damit eine bestimmte Stimmung zu geben.

  8. Hallo Karsten, anbei eins meiner ersten Makrobilder. Zu duster? Finde, es hat was in dunkel.

  9. Hier kommt mein Bild. Es handelt sich um ein Gebäude an der Donau in der Wachau kurz vor Melk.

  10. Die Pünktchen in der Blüte sind übrigens kein Schmutz, sondern die Staubgefäße dieser Rose…

  11. Foto wurde durch eine Glasscheiben fotografiert und hatte einen leichten “Dunstschleier”.

  12. Sonnenuntergänge kann ich nicht so gut. Bild ist stark bearbeitet. Zuviel Blau ???

  13. Wasserburg in Langenfeld. Farbig aufgefrischt, Blautöne und Spiegelung im Wasser verstärkt.

  14. Graupel in der Wiese taut am Morgen. Helligkeit, Licht und Schatten, Kontrastregler gefunden 🙂

  15. Keine Ahnung, was das für eine Pflanze – aber das helle, frische Grün hat sich vom Hintergrund deutlich abgehoben. Geschnitten, Etwas Lichter dazu, Schatten raus und eine leichte Vignette dazu.

  16. Es war sehr dunkel und das kommt so genau rüber. Heller machen ist nicht, das zerstört die Stimmung.

  17. Machu Picchu, mit viiiel Licht von rechts. Weil das nicht zu retten ist, habe ich jetzt versucht, das Plateau mehr zu betonen.

Comments are closed.